Stata 12

Neben SPSS setzt das Institut Schreier nun auch Stata 12, die aktuelle Version der Statistiksoftware Stata ein. Dies zur Ergänzung, und um eine zu einseitige Ausrichtung an SPSS zu vermeiden. Derzeit ist SPSS in der freien Wirtschaft die am meisten eingesetzte Statistiksoftware, wird aber von IBM immer stärker auf das Gebiet “business analytics” ausgerichtet. Im wissenschaftlichen Bereich kommen daher vermehrt Alternativen zur Anwendung. Unterstützung für fortgeschrittene Stata-Anwender mit entsprechenden Spezialfragen bieten wir derzeit noch nicht an. Seit Anfang 2011 haben wir an der Universität Tübingen mehrere Einführungen in die Arbeit mit Stata durchgeführt. Ein besonderer Mehrwert gegenüber SPSS ist ein in der Grundversion enthaltenes vollwertiges Modul zur Erstellung linearer Strukturgleichungsmodelle (SEM) mit einer grafischen Arbeitsfläche, das nach unserer bisherigen Einschätzung ähnlich leistungsfähig ist wie AMOS.

13.4.2022
Evaluation des Aktionsplans „Für Akzeptanz & gleiche Rechte Baden-Württemberg“...
05.04.2022
Evaluation ärztlicher Weiterbildung für die ÄKWL...
17.3.2022
Diskussionsrunde bei der "mircomobility expo" mit Hannes Schreier...
01.03.2022
Diskussionsrunde mit Senatorin Dr. Maike Schaefer...
01.02.2022
20jähriges Jubiläum...